Datenschutzerklärung
Stand: 01.03.2023
Allgemeine Hinweise: Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Verantwortliche Stelle & Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die vorstehend angegebenen Kontaktdaten.
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unser Online-Angebot anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dabei werden folgende Informationen in Logfiles gespeichert:
- Angefragtes Element und aufgerufene URL
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Betriebssystem und Browsertyp mit Version
- IP-Adresse
- Verwendetes Protokoll
- Übertragene Datenmenge
- User Agent und Referrer URL
- HTTP-Statuscode
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Anzeige und Sicherheit unseres Online-Angebots)
3. Kontaktaufnahme
3.1 E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Maßnahmen oder Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen (berechtigtes Interesse)
Bei Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung zu widersprechen.
3.2 Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars gelten die gleichen Bedingungen wie bei der E-Mail-Kontaktaufnahme.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie einer weitergehenden Verarbeitung nicht zugestimmt haben.
4. Kundenkonto & Bestellungen
4.1 Kundenkonto
Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto eröffnen, werden personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben und verarbeitet. Der Umfang der Daten ist aus dem Eingabeformular ersichtlich.
Löschung: Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen. Dies kann durch eine Nachricht an uns oder direkt im Kundenkonto erfolgen. Ihre Daten werden dann unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
4.2 Bestellabwicklung
Bei Bestellungen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist.
Datenweitergabe erfolgt an:
- Von Ihnen gewählte Versandunternehmen
- Dropshipping-Anbieter
- Zahlungsdienstleister
- Diensteanbieter für die Bestellabwicklung
- IT-Dienstleister
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
5. Kommentarfunktion
Verarbeitungszweck: Veröffentlichung von Kommentaren für den öffentlichen Austausch
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigtes Interesse: Transparenz und Meinungsbildung
Speicherdauer: Unbegrenzt, Sie können jedoch jederzeit die Löschung verlangen
WIDERSPRUCHSRECHT: Sie können der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
6. Newsletter
Wir bieten einen Newsletter-Service an. Pflichtangabe für die Anmeldung ist Ihre E-Mail-Adresse.
Double-Opt-In-Verfahren
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Ohne Bestätigung innerhalb von 24 Stunden werden Ihre Daten gelöscht.
Gespeicherte Daten:
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse bei Anmeldung und Bestätigung
- Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Abbestellung: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail abbestellen.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies (kleine Textdateien) zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
7.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7.2 Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Anleitungen finden Sie hier:
7.3 Cookie Consent Manager
Wir verwenden ein Consent-Tool zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Details zu den eingesetzten Cookies entnehmen Sie bitte unserem Consent-Tool.
8. Externe Dienste
8.1 Cloudflare
Wir nutzen Cloudflare zur Optimierung und Sicherheit unserer Website.
Zweck:
- Erhöhung der Ladegeschwindigkeit
- Schutz vor Angriffen (z.B. DDoS-Attacken)
- Gewährleistung der Funktionalität
Anbieter:
Cloudflare, Inc.
101 Townsend St.
CA 94107 San Francisco
Vereinigte Staaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Cloudflare
8.2 Google Fonts (Lokal)
Wir verwenden Google Fonts, die lokal auf unserem Server gespeichert sind. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
10. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften vorgesehen ist oder für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
11. Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.